Du stehst am Anfang eines neuen Gastronomie-Abenteuers. Vielleicht hast du gerade die Schlüssel zu deinem Foodtruck bekommen. Oder du hast endlich das Café eröffnet, von dem du schon so lange träumst. Wie auch immer, du bist Unternehmer, hast tausend Ideen und ein begrenztes Budget.
In dieser Situation gibt es etwas, das dir das Leben deutlich leichter machen kann: Disposables. Sie sind nicht nur praktisch, sondern für viele kleine Unternehmerinnen und Unternehmer ein echter Gamechanger. Warum das so ist, erklären wir dir hier.

1. Effizienz ist alles
Wenn du klein anfängst, muss alles, was du tust, effizient sein. Du bist nicht nur der Inhaber, sondern gleichzeitig auch Koch, Barista, Einkäufer und Kundenservice. Da bleibt keine Zeit für Abwasch oder Geschirr, das ständig verschwindet.
Disposables nehmen dir dieses Problem ab. Du servierst, räumst ab und bist fertig. Becher, Schalen und Besteck aus Karton, Zuckerrohr oder Holz sind leicht, stabil und schnell einsatzbereit. Weniger Abwasch, weniger Stress, mehr Zeit für das, was zählt: ein gutes Erlebnis für deine Kundschaft.
2. Keine große Investition nötig
Gerade am Anfang willst du kein großes Budget für Teller, Gläser oder Besteck ausgeben. Und dann gibt es noch das Risiko, dass etwas kaputtgeht, verschwindet oder sich als unpraktisch herausstellt.
Mit Disposables hast du sofort alles, was du für einen professionellen Auftritt brauchst, ohne hohe Kosten. Du kaufst genau das, was du benötigst, und das war’s. Kein Stress mit Lagerung, keine teuren Ersatzkäufe. Einfach clever und flexibel einkaufen.
3. Flexibel auf Nachfrage reagieren
Machst du einen Pop-up auf? Stehst du auf einem Foodfestival? Oder hast du am Wochenende plötzlich dreimal so viele Gäste? Dann ist Flexibilität entscheidend.
Mit Disposables kannst du problemlos aufstocken, ohne extra in Geschirr investieren zu müssen. Du bestellst einfach eine zusätzliche Box mit Schalen oder Bechern und bist bereit für den Ansturm. Besonders praktisch sind Produkte, die stapelbar, leicht und einfach zu transportieren sind.
4. Deine Marke überall sichtbar
Eine schöne Take-away-Verpackung ist mehr als nur praktisch. Sie ist eine Chance, deine Marke zu zeigen. Denk an Gäste, die mit deinem bedruckten Kaffeebecher aus Kraftkarton durch die Stadt laufen. Oder an jemanden, der im Park eine Bowl mit deinem Logo isst.
Mit bedruckten Disposables machst du aus jeder Verpackung ein Teil deiner Markenidentität. Ob dezent oder auffällig, du entscheidest, was am besten zu deinem Stil passt. Bei TakeAware kannst du verschiedene Produkte bedrucken lassen. So gibst du deinen Gästen nicht nur etwas Leckeres mit, sondern auch ein Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt.
5. Nachhaltig, aber vor allem praktisch
Wegwerfprodukte hatten lange keinen guten Ruf, doch das ändert sich. Bei TakeAware arbeiten wir mit nachhaltigen Varianten, die aus Materialien wie Karton, Holz, Papier oder Zuckerrohr bestehen. Diese sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern lassen sich nach Gebrauch auch verantwortungsvoll entsorgen oder recyceln.
Als Unternehmer brauchst du etwas, das nicht nur nachhaltig ist, sondern auch praktisch funktioniert. Du willst Produkte, die stabil sind, leicht zu handhaben und zuverlässig.
Genau das bieten unsere Disposables. Sie sind nachhaltig, praktisch im Alltag, sehen gut aus und tun genau das, was sie sollen. So kannst du dich auf dein Geschäft konzentrieren und musst dir keine Sorgen um das Geschirr machen.
Auteur: Martin Bekker