Foodtruck ready? Diese Einwegprodukte dürfen nicht fehlen

|Martin Bekker
Foodtruck

Die Foodtruck-Saison ist offiziell gestartet. Egal ob du schon seit Jahren dabei bist oder gerade erst anfängst, eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Neben einem besonderen Menü und einem auffälligen Look gibt es eine Sache, die du auf keinen Fall vergessen darfst: die richtigen Disposables.

Sie sind unverzichtbar für Geschwindigkeit, Hygiene und Komfort. Denk an Snackschalen, Becher, Servietten und Besteck. Sie sorgen dafür, dass du effizient arbeiten kannst und deine Gäste ihr Essen unkompliziert mitnehmen. Aber welche Disposables sind in diesem Sommer wirklich ein Muss für deinen Foodtruck? Hier sind die sieben wichtigsten im Überblick.

Foodtruck disposables

1. Fettdichtes Papier

Ob Burger, Wraps oder Sandwiches, fettdichtes Papier ist immer praktisch. Es verhindert, dass Saucen und Fett durch die Verpackung laufen, und hält alles sauber. Du kannst es als Einschlagpapier oder als zusätzliche Lage in einer Schale verwenden.

Außerdem sieht es gut aus. Vor allem Kraftpapier verleiht deinen Gerichten einen handwerklichen Touch. Wenn du auffallen möchtest, kannst du auch Papier mit Aufdruck oder sogar ein personalisiertes Design wählen.

2. Pommes- und Snackschalen

Pommes und Snacks gehören einfach zu einem Foodtruck. Ob Loaded Fries, Chicken Wings oder Falafel, eine stabile Schale ist Pflicht. Besonders praktisch sind nachhaltige Varianten aus Zuckerrohr oder Karton.

Die Schalen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, sodass immer eine passende dabei ist. Da sie stapelbar sind, sparst du zusätzlich Platz in deinem Truck.

3. Spitztüten

Spitztüten sind ideal für alles, was man aus der Hand isst. ob für Pommes, Frühlingsrollen oder Churros, sie geben deinem Foodtruck sofort diesen typischen Streetfood-Look. Sie sind handlich und brauchen kaum Platz.

Es gibt sie auch mit separatem Fach für Saucen. Das ist praktisch, wenn du die Sauce lieber getrennt servieren möchtest. So bleiben die Pommes knusprig und deine Gäste können selbst entscheiden, wann und wie viel Sauce sie nutzen.

4. Holz- oder Bambus-Besteck

Seit dem Verbot von Einwegbesteck aus Plastik sind Holz und Bambus die Standardmaterialien. Sie sind genauso praktisch und sehen hochwertiger aus. Ob Pommesgabel, Dessertlöffel oder Messer für Wraps und Salate, mit Holz und Bambus hast du eine nachhaltige Lösung, die auch optisch überzeugt.

5. Teller

Manche Gerichte passen einfach nicht in eine Schale oder Tüte. Currys, Saté oder ein Stück Kuchen lassen sich auf einem stabilen Teller am besten servieren.

Wir bieten verschiedene Teller, die sich für Foodtrucks eignen. Zuckerrohr ist stabil und kompostierbar und daher besonders beliebt. Aber auch Kartonteller sind eine praktische Option. Egal wofür du dich entscheidest, ein guter Teller erleichtert das Essen und sorgt für eine saubere Präsentation.

6. Snackschalen

Poffertjes, Backfisch oder andere kleine Snacks. Snackschälchen sind dafür die perfekte Lösung. Sie sind klein, stapelbar und nehmen kaum Platz weg. Ideal für die Momente, in denen es besonders schnell gehen muss. Deine Gäste können ihre Snacks so bequem mitnehmen, ohne zu kleckern.

7. Servietten

Zum Schluss das Offensichtliche: Servietten. Sie sind unverzichtbar, vor allem wenn du Fingerfood servierst. Achte darauf, dass sie stabil und saugfähig sind, damit deine Gäste eine saubere und angenehme Erfahrung haben.

Verleihe deinen Einwegprodukten eine persönliche Note

Wenn du mit deinem Foodtruck wirklich auffallen möchtest, kannst du deine Disposables bedrucken oder personalisieren lassen. Ob Becher, Servietten oder Spitztüten, mit deinem Logo, einem originellen Design oder einem Spruch bleibst du deinen Gästen besser im Gedächtnis.

Bedruckte Disposables stärken deine Markenidentität, sorgen für Wiedererkennung und lassen deinen Foodtruck professioneller wirken. Es ist eine clevere Möglichkeit, deine Geschichte zu erzählen und dafür zu sorgen, dass deine Kundschaft dich nicht so schnell vergisst.

Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie bedruckte Produkte deine Marke stärken können, haben wir einen ausführlichen Blog für dich: Die Wirkung von bedruckten Produkten auf deine Markenidentität.

Ob du gerade anfängst oder schon lange unterwegs bist, mit den richtigen Einwegprodukten und einer guten Vorbereitung holst du das Beste aus deinem Foodtruck. Bist du unsicher, welche Produkte am besten zu deinem Konzept passen? Dann melde dich gerne bei uns. Wir beraten dich mit Freude.


Autor: Martin Bekker