5 Tipps für nachhaltiges, cleveres und gesundes Essen

|TakeAware B.V.
5 Tips voor duurzaam, slim en gezond eten

In den Niederlanden wird extrem viel Essen verschwendet. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch schade. Viele denken, dass nachhaltiges und gesundes Essen teuer ist. Das Gegenteil ist der Fall, denn es ist viel einfacher und günstiger, als du vielleicht glaubst. Hier findest du fünf Tipps für nachhaltiges, cleveres und gesundes Essen, bei denen Lebensmittelverschwendung vermieden wird.

Iss öfter vegetarisch oder weniger Fleisch

Fleisch belastet die Umwelt stark. Tiere brauchen viel Land, Wasser und Futter und stoßen zusätzlich große Mengen Treibhausgase aus. Wenn du ein paar Mal pro Woche vegetarisch isst, fällt es dir schnell leichter, Fleisch öfter wegzulassen. Es gibt viele leckere Alternativen wie Tofu, Hülsenfrüchte, Nüsse oder Linsen. Damit hilfst du dem Klima und sparst gleichzeitig Geld.

Weniger Milchprodukte verbrauchen

Du schonst die Umwelt, wenn du weniger oder gar keine Milchprodukte konsumierst. Eine Kuh produziert täglich rund 25 Liter Milch oder mehr. Für die Milchproduktion wird viel Energie benötigt, wodurch CO2 entsteht. Außerdem erzeugen Kühe durch ihre Gülle Methan. Für pflanzliche Milchalternativen werden deutlich weniger Energie, Land, Rohstoffe und Wasser gebraucht. Probiere also Soja-, Hafer- oder Mandelmilch statt Kuhmilch.

Mit der Saison kochen

Wenn du saisonales Obst und Gemüse kaufst, sind deine Einkäufe im Schnitt günstiger. Saisonale Produkte schmecken besser, da sie frisch geerntet werden. Außerdem gibt es in der Saison mehr Angebot und die Preise sind niedriger.

Achte auf Herkunft und Lebensmittel

Immer mehr Menschen, besonders Kinder, wissen gar nicht mehr, woher ihr Essen kommt. Dabei ist das sehr wichtig. Viele Lebensmittel werden per Flugzeug importiert, was schlecht für die Umwelt ist. Andere Produkte wachsen in beheizten Gewächshäusern, die viel Energie verbrauchen. Achte also beim Einkauf auf die Herkunft. Oft findest du Hinweise auf Aufklebern. In der Regel gilt: Je näher das Produkt angebaut wurde, desto nachhaltiger ist es.

Lebensmittelverschwendung vermeiden

Essen wegzuwerfen ist schade und schlecht für die Umwelt. Leider passiert das immer noch viel zu oft. Dabei gibt es einfache Möglichkeiten, zu Hause weniger zu verschwenden.

  • Kaufe frische Lebensmittel mehrmals pro Woche oder auf dem Markt
  • Überprüfe deine Vorräte und verbrauche erst das, was du schon hast
  • Sei kreativ mit Resten und suche nach Rezepten, die dazu passen
  • Lagere Lebensmittel richtig, damit sie länger haltbar sind

Setz auf nachhaltige Verpackungen

Hast du Lust bekommen, nachhaltiger, cleverer und gesünder zu essen? Dann schau dir auch unsere Website an. TakeAware bietet nachhaltige Einwegprodukte in vielen Größen und Formen. Unser Sortiment besteht aus Materialien wie Holz, Zuckerrohr oder Bambus. Entdecke zum Beispiel unsere Schalen, Suppenbecher oder Pommesboxen.