Die besten Alternatieven für Einwegplastikprodukte

Das aktuelle Verpackungsgesetz "VerpackG" (01.01.2019) nutzt dafür ...
Ein Glück gibt es noch genug schöne und nachhaltige Alternatieven für diese Plastik Produkte. In diesem Artikel nehmen wir dich auf eine Reise durch die Welt der nachhaltigen Einwegprodukten und ihren Kunststoffen. 

Was sind die Alternatieven?

Wie oben erwähnt, gibt es genug nachhaltigere Alternativen zu Einwegplastikprodukten. Denke dabei an Produkten die aus Karton, Papier, Bambus, Palmblatt, Holz und PLA hergestellt sind. Jedes dieser genannten Materialien hat seine eigenen Vor-und Nachteile. Deswegen ist es wichtig für dich zu wissen, welches Material am besten für deine Produkte geeignet ist. 

Papier und Pappe

Papier und Pappe kennt jeder, jedoch bestehen viele verschiedene Entscheidungen, die du treffen kannst. Möglicherweise Allgemeinwissen, aber um Karton und Papier herzustellen müssen Bäume gefällt werden. Natürlich können wir das nicht verhindern, aber wir sind fähig damit veratnwortungsbewusst und umweltfreundlich umzugehen. Genau aus diesem Grund streben wir danach, nur Einwegprodukte aus Kraftpapier oder mit dem FSC®-Siegel anzubieten. Selbstverständlich gilt dies auch für unsere Holz-Einwegprodukte. Produkte die sich an die Richtlinien der FSC® halten, werden aus Holz erstellt das aus verantwortlich bewirtschafteten Waldgebieten stammt. Dadurch wird gegen Abholzung gekämpft, was wichtig ist um die CO2 Emmission zu vermindern und Klimawandel zu bekämpfen. Bei der Abholzung von Bäumen berücksichtigt FSC® Mensch und Tier. Der Wald wird in verschiedene Gebiete aufgeteilt. und jedes Jahr wird eine andere Baumsorte gefällt, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu gewährleisten. 

Bambus

Viele von unseren Spießen und Rührstäbchen werden aus Bambus hergestellt. Bambus ist eine schnellwachsende Pflanzenart, die oft als Unkraut angesehen wird. Die Pflanze bildet jedes Jahr erneut Stämme, die schnell in Höhe schießen. Um aus den Stängeln Produkte herzustellen, werden die hohlen Stämme in rechteckige und ebene Streifen geschnitten. Diese Streifen werden zusammengefügt, wobei die natürliche Maserungsstruktur sichtbar bleibt. Einwegprodukte aus Bambus sind stark, hart und leicht. Daneben sind sie geschmacksneutral. feuchtigkeits-, öl- und tiefkühlbeständig. Weiterlich sind sie ideal geeignet für den Gebrauch im Ofen und in der Mikrowelle bis zu 200°C. Viele unserer Materialien sind komplett kompostierbar, wobei Bambu keine Außname darstellt. Darüber hinaus ist Bambu aufgrund des schnellen Wachstums der Pflanze erneubar. 

Palmblatt

Palmblatt wird aus dem Abfall produziert, der im Zuge des Wachstums von Palmen ensteht. Es geht hier nämlich um die Blätter die von den Bäumen fallen. Während des Wachstums verliert die Palme mehrmals im Jahr ihre Blätter. Diese Blätter werden eingesammelt, gewaschen und getrocknet. Diese getrockneten Blätter werden schließlich zu wunderschönen Schalen und Tellern geformt. Früher wurden diese Blätter oft nicht genutzt oder verbrannt. Sehr bedauerlich, da das Material so vielseitig ist. Das schöne an Palmblattgeschirr? Jedes Produkt ist einzigartig, da jedes Blatt einzigartig ist. 

PLA (Maismeel) 

PLA ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der aus Pflanzen wie Mais und Zuckerrohr stammt. Die Glucose wird aus der Pflanze extrahiert und anschließend fermentiert. Dadurch ensteht Milchsäure, die dann zu Polymeren verarbeitet wird. Schließlich werden daraus unsere Einwegprodukte hergestellt. Der Unerschied zum "traditionellen Kunststoff"? Er liegt im Ausgangsmaterial. 

Zuckerrohr (Bagasse)

Bagasse ist der Abfall von Zuckerrohrpflanzen, der überbleibt, nachdem der Zucker aus den Pflanzen extrahiert wurde. Anstatt die Zuckerrohrstängel vegzuwerfen or zu verbrennen, wird aus den Zuckerrohrfasern eine Substanz hergestellt, die ähnlich wie Papier ist.  Bagasse kann in verschiedenen Formen und Produkten gegossen werden die perfekt für Lebensmittelbehälter geeignet sind. Dadurch ist unser Zuckerrohr-Einweggeschirr plastikfrei und aus erneubaren Rohstoffen hergestellt. Darüber hinaus sind sie lebensmittelsicher und geschmacksneutral. 

Einwegprodukte aus nachhaltigen Materialien

Neben den oben genannten Materialien gibt es noch weitere nachhaltige Rohstoffe, die für unser Einweggeschirr verwendet werden. Dazu gehören Zuckerrohr und rPET. Suchst du nach nachhaltigen Einwegprodukten für dein Sortiment? Dann schau dir unser  gesamtes Sortiment an!