Der Tag der Nachhaltigkeit

|Goedkopekoffiebekers B.V.
De Dag van de Duurzaamheid

Überall auf der Welt stehen wir vor großen Nachhaltigkeitsherausforderungen. Dazu gehören das Klima, Energie, Gesundheit und Armut. Oft spricht man in diesem Zusammenhang von den Nachhaltigkeitszielen. Es ist wichtig, dass auch Schüler und Studenten sich diesen Herausforderungen stellen wollen. Deshalb setzt der Tag der Nachhaltigkeit jedes Jahr am 10. Oktober einen Impuls.




Was ist der Tag der Nachhaltigkeit

In unserer heutigen Gesellschaft ist Nachhaltigkeit das neue Normal. Dieses Bewusstsein muss aber noch stärker in allen Bereichen verankert werden. Es soll selbstverständlich sein, dass nachhaltiges Handeln wirklich zählt. Am Tag der Nachhaltigkeit organisieren vor allem Bildungseinrichtungen Aktionen, um zu zeigen, wie groß die Bewegung bereits ist. Lass dich inspirieren und hilf mit, noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu schaffen.

Nachhaltigkeitsziele

Im Jahr 2015 fand der Nachhaltigkeitsgipfel statt. Dort wurden die neuen Ziele für nachhaltige Entwicklung, auch SDGs genannt, beschlossen. Sie sollen bis 2030 erreicht werden. Diese Ziele sind ein weltweiter Aufruf, Wohlstand in armen und reichen Ländern zu fördern und gleichzeitig die Erde vor dem Klimawandel zu schützen. Sie sollen Armut beenden, Wirtschaftswachstum ankurbeln und wichtige soziale Bedürfnisse abdecken. Dazu gehören Bildung, Gesundheit, soziale Sicherheit und Arbeitsplätze.

Hier ein Überblick über die 17 Nachhaltigkeitsziele:

  • Keine Armut
  • Kein Hunger
  • Gesundheit und Wohlergehen
  • Hochwertige Bildung
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
  • Bezahlbare und saubere Energie
  • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • Weniger Ungleichheiten
  • Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
  • Maßnahmen zum Klimaschutz
  • Leben unter Wasser
  • Leben an Land
  • Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Nachhaltigkeit bei TakeAware

Bei TakeAware steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Wir bieten umweltfreundliche Alternativen zu Einwegprodukten, die meist aus pflanzlichen Materialien bestehen. Viele unserer Produkte unterstützen die Kreislaufwirtschaft, bei der Abfall ein zweites Leben erhält. So entstehen daraus unsere nachhaltigen Produkte. Neugierig auf unser Sortiment? Dann schau dir unsere Snackschalen, Papiertüten oder Suppenbecher an.