Hinweis: Dieser Text wurde aus dem Niederländischen übersetzt. Die enthaltenen Informationen beziehen sich auf die Niederlande und können sich von der Situation in Deutschland unterscheiden.
Kürzlich RTL Z einen Artikel veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die Gastronomie im Jahr 2025 vor einer schwierigen Zeit steht. Hohe Energiekosten, teurere Einkaufspreise und vor allem die Personalkosten machen es Unternehmern immer schwerer, über Wasser zu bleiben. Besonders Fastfoodbetriebe haben es schwer. Das Problem? Das Personal ist teurer geworden, und das merkst du am Preis deiner Pommes. Das erfordert kluge und nachhaltige Entscheidungen auf allen Ebenen.
Personalkosten steigen
Jack van Hooft, Inhaber einer Imbissbude in Tilburg, erklärt es einfach: „Die Pommes sind teuer? Der Jugendliche, der sie frittiert, ist teuer.“ Das Personal wird immer teurer und das bedeutet höhere Kosten für den Betrieb. Studenten, die in der Gastronomie arbeiten, verdienen inzwischen rund 16,50 € pro Stunde. Für viele Unternehmer ist das kaum noch tragbar, vor allem wenn die Preise ohnehin schon steigen durch höhere Energie- und Einkaufskosten.
Fastfood-Lokale haben es schwerer
Fastfood-Lokale werden von den Preissteigerungen härter getroffen als teurere Restaurants. Gäste, besonders junge Leute, geben weniger für Fastfood aus und entscheiden sich häufiger für günstigere Alternativen wie Einkäufe im Supermarkt. Dadurch sinkt der Umsatz der Fastfood-Unternehmer, während Restaurants scheinbar besser dastehen.
Was kannst du als Unternehmer tun?
Manche Unternehmer versuchen, clevere Lösungen zu finden. Einige kaufen gemeinsam mit anderen Gastronomen ein, um Kosten zu sparen. Andere setzen auf Fertiggerichte, sodass sie weniger Personal benötigen. Das kann helfen, die Ausgaben zu senken, aber ob das der Geselligkeit in der Gastronomie guttut, ist fraglich.
Lösungen liegen in klugen Entscheidungen
Gastronomieberater Rob Scholten rät Unternehmern, sich auf Produkte mit niedrigen Einkaufskosten und guter Nachfrage zu konzentrieren, etwa Pizza, Pfannkuchen oder Pommes. Er sagt: „Denk als Unternehmer mehr mit deinem Portemonnaie und weniger mit deinem Herzen. Nur so kannst du in dieser Branche überleben.“
Die Gastronomie steckt also in einer schwierigen Lage, aber es gibt Wege, die Kosten zu senken und über Wasser zu bleiben. Kluge Entscheidungen rund um Einkauf und Personal können dir helfen, diese harte Zeit zu überstehen.
Preise für nachhaltigere Einwegprodukte bleiben niedrig
Neben cleveren Entscheidungen bei Einkauf und Personal ist gerade jetzt ein guter Zeitpunkt, auf Nachhaltigkeit zu setzen, zum Beispiel durch den Einsatz umweltfreundlicher Einwegverpackungen. Bei TakeAware kaufst du deine nachhaltigeren Disposables immer zu einem niedrigen Preis, ohne Abstriche bei der Qualität. Sieh dir zum Beispiel unsere Papierbeutel oder Zuckerrohrschalen an oder stöbere durch unser komplettes Sortiment.
Der Einsatz unserer umweltfreundlichen Disposables hilft dir nicht nur, Kosten zu sparen, sondern stärkt auch das nachhaltige Image deines Unternehmens. Außerdem bist du so vorbereitet auf zukünftige Verpflichtungen aus der SUP-Gesetzgebung und vermeidest unerwartete Kosten.