Einwegartikel mit Beschichtung: PE vs. PLA

|Goedkopekoffiebekers B.V.
Disposables met een coating: PE vs. PLA

Wenn du einen Blick in unser Sortiment geworfen hast, ist dir sicherlich aufgefallen, dass einige unserer Papp- und Kartonprodukte eine Beschichtung haben. Dies ist meist eine PE-Beschichtung oder eine PLA-Beschichtung. Aber wozu dient diese Beschichtung? Und was genau sind die Unterschiede? In diesem Artikel erklären wir es dir!

Warum wird eine Beschichtung aufgetragen?

Der Großteil der Produkte in unserem Sortiment ist für das Verpacken und den Transport von Lebensmitteln und Getränken vorgesehen. Denk an Becher, Snackschalen, Menüboxen und mehr. Daher ist es wichtig, dass die Verpackungen lebensmittelsicher, fettabweisend und auslaufsicher sind. Um dies zu gewährleisten, wird manchmal eine dünne Beschichtung auf die Innenseite des Produkts aufgetragen. Ein Beispiel währen Pappbecher für Suppe. Ohne Beschichtung würde der Becher innerhalb weniger Minuten weich werden und auslaufen. Durch die aufgetragene Beschichtung bleibt der Becher mit heißer Suppe stabil und dicht.

Was ist eine PE-Beschichtung?

Ein Teil der Produkte in unserem Sortiment hat eine PE-Beschichtung. Dies ist eine schützende Polyethylen-Beschichtung, die aus Erdöl hergestellt wird. Produkte mit einer PE-Beschichtung sind in der Regel sehr gut recycelbar. PE hat eine relativ hohe Hitzebeständigkeit und kann Temperaturen von 80-100 °C standhalten, ohne sich zu verformen. Daher eignet sich die Beschichtung gut in Verpackungsmaterialien für heiße Takeaway-Gerichte.

Was ist eine PLA-Beschichtung?

Eine weitere Beschichtung, die für unsere Einwegartikel verwendet wird, ist die PLA-Beschichtung. PLA steht für Polymilchsäure und wird aus pflanzlichen Rohstoffen wie Zuckerrohr und Maisstärke hergestellt. Produkte mit dieser Beschichtung sind nicht zum Recyceln geeignet, sondern zum Kompostieren. PLA ist nämlich zu 100% biologisch abbaubar. Im Gegensatz zu PET hat PLA einen geringeren Temperaturbestand und eignet sich daher mehr für warme oder kalte Gerichte. Der Biokunstoff beginnt bei 50-60 °C seine Form zu verlieren, und bei höheren Temperaturen zu schmelzen. Deswegen ist dieser Biokunststoff äußerst beliebt für Sushi-Boxen und als Beschichtung für Salatschalen und Portionsbecher.

Produkte ohne Beschichtung

Nicht alle Produkte in unserem Sortiment enthalten eine (Bio-)Plastik-Beschichtung. Dies hängt vom Material ab, aus dem das Produkt hergestellt ist, und davon, wofür es verwendet wird. Wenn ein Produkt in unserem Sortiment eine Beschichtung enthält, wird dies immer in der Produktbeschreibung und/oder bei den physischen Eigenschaften angegeben.

Bist du neugierig geworden oder möchtest du mehr über unsere Produkte wissen? Dann nehme gerne Kontakt mit uns auf! Wir sind telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr erreichbar auf (+31)50 747 0003. Alternativ dazu kannst du uns per E-Mail (info@takeaware.nl) oder über unseren Whatsapp-Chat eine Nachricht schicken, und wir melden uns während den genannten Zeiten bei dir zurück!