Spitztüten oder Pommesschalen? So triffst du die beste Wahl!

Du hast eine Pommesbude, einen Foodtruck oder bietest einfach gerne Pommes an? Dann hast du dich bestimmt schon mal gefragt: Soll ich die Pommes in eine klassische Spitztüte packen - oder ist eine Pommesschale vielleicht doch praktischer?

Beides hat seine Vorteile - je nachdem, wo und wie du deine Pommes verkaufst. In diesem Blog zeigen wir dir, wann was am besten passt.

frietbakje

Die Spitztüte - ideal für unterwegs und Streetfood-Feeling

Die Spitztüte ist der Klassiker, wenn's um Pommes geht - besonders auf Festivals, Märkten oder an Foodtrucks. Und das aus gutem Grund: 

1. Praktisch für unterwegs

Eine Spitztüte ist ideal für Kunden, die ihre Pommes schnell unterwegs essen möchten. Die Tüten sind kompakt, leicht zu halten und super praktisch für „on the go“. Auf belebten Märkten oder Festivals sind sie daher oft die bevorzugte Option. 

2. Typisch Imbiss - mit Nostalgie-Faktor

Eine Spitztüte ist irgendwie „oldschool“ - aber genau das macht den Charme aus. Man kennst sie seit jeher von klassischen Pommesbuden und sie tragen zur typischen Streetfood-Atmosphere bei. Sie sorgen für ein nostalgisches und vertrautes Gefühl - perfekt für das authentische Imbiss-Erlebnis. 

3. Umweltfreundliches Material

Spitztüten bestehen oft aus umweltfreundlichen Materialien - meist Papier ohne Plastikbeschichtung. Das macht sie zur nachhaltigen Wahl, vor allem bei hohem Durchsatz auf Events. Kunden achten zunehmend auf Nachhaltigkeit, und so punktest du auch bei deinem Publikum. 

4. Nachteil: Soße in der Spitztüte

Ein Nachteil: Die Sauce wird oft direkt auf die Pommes gegeben, was zu Durchweichen oder Auslaufen führen kann. Wenn deine Kund*innen ihre Soße liever getrennt haben, ist eine Schale die bessere Wahl.

Aber keine Sorge: Es gibt auch Spitztüten mit extra Dip-Ecke - so bleiben Sauce und Pommes sauber getrennt, ohne Sauerei!

Die Pommesschale: Ideal für Takeaway & Zuhause

Die Pommesschale ist besonders beliebt für Takeaway oder Lieferungen. Sie bietet einige Vorteile, die sie zur idealen Lösung für diese Einsatzzwecke machen. 

1. Saucenfach inklusive

Der größte Vorteil ist das separate Fach für Sauce. So bleiben Pommes knusprig, und die Kunden können nach Belieben dippen. 

2. Stabil und transportfreundlich

Pommes-Schalen sind stabiler als Spitztüten, verrutschen nicht und kippen nicht so leicht. Sie sind ideal für den Transport geeignet - besonders in Kombination mit passenden Snackbeuteln, die alles sicher zusammenhalten. 

3. Platzsparend stapelbar

Durch ihre rechteckige Form lassen sich die Schalen leicht stapeln und platzsparent lagern. Besonders praktisch für Foodtrucks oder Imbissbetriebe mit begrenztem Stauraum. 

4. Vielseitig einsetzbar

Ob Pommes, Kroketten, Currywurst oder andere Snacks - die Pommesschale ist flexibel einsetzbar. Ideal für jede Situation, in der du mehrere Leckereien anbieten möchtest. 

Wann solltest du dich für eine Spitztüte entscheiden – und wann für eine Schale?

  • Spitztüten: Die beste Wahl für Festivals, Märkte, Foodtrucks oder Pommesbuden mit Laufkundschaft. Kunden können ihre Portion schnell mitnehmen und direkt genießen.

  • Pommesschalen: Ideal für Takeaway, Lieferung oder den Verkehr zu Hause. Sie sind stabil, bieten Platz für Soße und eignen sich perfekt für größere Portionen oder verschiedene Snacks.

In unserem Sortiment findest du sowohl Spitztüten als auch Pommesschalen - viele davon aus nachhaltigen Materialien. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Verpackung am besten zu deinem Betrieb passt, kontaktiere uns gerne. Wir beraten dich persönlich und helfen dir, die richtige Wahl zu treffen!