Unsere Ozeane sind mehr als endlose Wasserflächen

|Marloes Wedzinga
Wereld Oceanen Dag: de uitdagingen en wonderen van onze oceanen

Sie sind eine unerschöpfliche Quelle der Schönheit und des Geheimnisvollen. Der Weltozeantag, jedes Jahr am 8. Juni gefeiert, ist ein international anerkannter Tag, der der Sensibilisierung und dem Schutz unserer Ozeane gewidmet ist. In diesem Blog erklären wir dir, warum dieser Tag ins Leben gerufen wurde und was genau gefeiert wird.

Plasticvervuiling in de oceaan

Warum wurde der Weltozeantag eingeführt?

Der Weltozeantag wurde 1992 offiziell während des Earth Summit in Rio de Janeiro, Brasilien, eingeführt. Die Initiative ging von den Vereinten Nationen aus, die erkannten, dass die Ozeane für das Leben auf der Erde von entscheidender Bedeutung sind. Der Tag bietet eine Plattform, um weltweit Bewusstsein zu schaffen und gemeinsam am Schutz und der nachhaltigen Nutzung der Ozeane zu arbeiten. Er ruft zu kollektiven Maßnahmen auf und motiviert Einzelpersonen, Regierungen, Unternehmen und Organisationen, Verantwortung zu übernehmen und positive Veränderungen umzusetzen.

Warum ist der Weltozeantag wichtig?

Ozeane sind lebenswichtige Ökosysteme, die die Gesundheit unseres Planeten sichern. Sie produzieren die Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen, regulieren das Klima, bieten Nahrung und sind ein bedeutender Lebensraum für Artenvielfalt. Gleichzeitig stehen sie unter enormem Druck durch Umweltverschmutzung, Überfischung, den Klimawandel und Plastikmüll. Der Weltozeantag macht auf diese Probleme aufmerksam und ruft dazu auf, aktiv zum Schutz der Ozeane beizutragen.

Was wird am Weltozeantag gefeiert?

Weltweit finden Aktionen und Veranstaltungen statt, die die Bedeutung der Ozeane hervorheben. Dazu gehören Workshops, Strandreinigungen, Tauch-Events, Filmvorführungen und Kampagnen. Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen einzubeziehen und ihnen zu zeigen, wie sie mit nachhaltigen Entscheidungen einen Unterschied machen können.

Das Motto des Weltozeantags 2023 lautete „30×30“ und forderte, mindestens 30 Prozent von Land, Gewässern und Ozeanen bis 2030 unter Schutz zu stellen. Diese Initiative baut auf jüngsten Erfolgen auf, bei denen sich Staaten verpflichtet haben, 30 Prozent ihrer nationalen und internationalen Gewässer als Schutzgebiete auszuweisen. Jeder Einzelne wurde ermutigt, seine Unterstützung für 30×30 sichtbar zu machen, um nationale Entscheidungsträger an ihre Verpflichtungen zu erinnern.

Happy World Ocean Day

Quelle: worldoceanday.org

Die Rolle nachhaltiger Einwegverpackungen beim Schutz der Ozeane

Nachhaltige Verpackungen spielen eine wichtige Rolle beim Meeresschutz. Konventionelle Einwegverpackungen aus Plastik gelangen häufig in Flüsse und Meere, wo sie das Leben im Wasser gefährden und Ökosysteme zerstören. Durch die Wahl von biologisch abbaubaren oder kompostierbaren Alternativen können wir die Plastikmüllmenge deutlich verringern und das Risiko der Ozeanverschmutzung reduzieren.

Der Weltozeantag erinnert uns an den Wert der Ozeane und an die Dringlichkeit, sie zu schützen. Als Kunde bei uns trägst du aktiv dazu bei, indem du dich für nachhaltige oder vollständig plastikfreie Disposables entscheidest.