Inzwischen haben fast alle von der neuen SUP-Gesetzgebung gehört, die am 3. Juli in Kraft getreten ist. Diese Verordnung wurde eingeführt, um die Plastikverschmutzung und die wachsende Plastiksuppe in den Meeren einzudämmen. Eine der Maßnahmen ist das Verbot von Einweg-Plastikbesteck. Für viele Unternehmer bedeutet das eine Umstellung, doch zum Glück gibt es zahlreiche nachhaltige Alternativen. In diesem Artikel erfährst du mehr über diese umweltfreundlichen Optionen und ihre Vorteile.
Welche Alternativen gibt es zu Plastikbesteck?
Wie schon erwähnt, gibt es viele nachhaltige Alternativen. Bekannt sind vor allem Einweg-Messer, -Gabeln und -Löffel aus Holz oder Karton. Aber wusstest du, dass es auch Besteck aus Bambus und Zuckerrohr gibt? Diese Materialien sind weniger bekannt, bringen aber viele Vorteile mit sich.
Bambus-Besteck
Bambus ist eine Pflanze, die extrem schnell wächst. Jedes Jahr bildet sie neue Halme, die rasant in die Höhe schießen. Um daraus Produkte herzustellen, werden die hohlen Stämme in rechteckige, flache Streifen geschnitten. Diese werden miteinander verbunden, wobei die natürliche Maserung sichtbar bleibt. Bambus ist stark, hart und gleichzeitig leicht, was es zu einem idealen Material für viele Arten von Einwegprodukten macht, auch für Besteck. Ein großer Vorteil von Bambus-Besteck ist, dass es sich im Mund viel angenehmer anfühlt als Holz oder Karton. Außerdem gibt es keinen störenden Beigeschmack ab. Bambus-Besteck ist komplett plastikfrei und zu 100 Prozent biologisch abbaubar.
Schau dir hier unser gesamtes Bambus-Besteck an!
Zuckerrohr-Besteck
Zuckerrohrpulp ist ein natürliches Nebenprodukt und wird auch Bagasse genannt, abgeleitet vom spanischen Wort für Abfall. Unsere Zuckerrohrprodukte entstehen aus der Faser, die nach der Trennung des Saftes vom Zuckerrohr übrig bleibt. Unter Hitze und Druck wird diese Faser gepresst und zu den Einwegartikeln geformt, die du in unserem Online-Sortiment findest. Zuckerrohr ist ein ideales Material für Besteck. Es fühlt sich im Mund genauso angenehm an wie Bambus und gibt keinen Geschmack ab. Auch Zuckerrohr-Besteck ist zu 100 % plastikfrei und biologisch abbaubar.
Wähle nachhaltiges Besteck
Möchtest du unser umweltfreundliches Einweg-Besteck kennenlernen? Dann wirf einen Blick auf unser gesamtes Sortiment. Neben Bambus- und Zuckerrohrbesteck bieten wir auch Produkte aus Holz, Karton und Papier an. Ein großer Teil davon wird aus FSC®-zertifiziertem Material hergestellt. Das bedeutet, dass das Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. So wird die Abholzung eingedämmt, was wichtig ist, um CO2-Emissionen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen.
Wenn du mehr Informationen zu unseren Produkten, Materialien oder Möglichkeiten haben möchtest, kontaktiere uns gerne.