Von Plastiktüten zu Papiertüten: Was sind die Vorteile?

|Marloes Wedzinga
Van plastic naar papieren tasjes: wat zijn de voordelen?
Papiertüten sind eine nachhaltige Alternative zu Plastiktüten. Sie können mehrfach verwendet und problemlos recycelt werden. In diesem Blog zeigen wir dir, wie sie außerdem dazu beitragen, den Müllberg zu reduzieren. Ob du dein Unternehmen nachhaltiger machen möchtest oder einfach nach einer praktischen und umweltfreundlichen Möglichkeit suchst, deine Einkäufe zu transportieren, Papiertüten sind eine gute Wahl. Lies weiter und entdecke, warum.

Papieren tasjes

Warum sind Papiertüten nachhaltig?

Unsere Papiertüten bestehen aus nachhaltigen Materialien und sind vollständig biologisch abbaubar. Damit sind sie eine umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten.

100% biologisch abbaubare Papier-Tragetaschen und -beutel

Im Gegensatz zu Plastiktüten, die Hunderte Jahre brauchen, um sich zu zersetzen und dadurch eine enorme Umweltbelastung darstellen, verrotten Papiertüten innerhalb weniger Monate, ohne Schaden für die Umwelt anzurichten. Sie bestehen aus natürlichen Rohstoffen wie Holzfasern und Pflanzenzellstoff. Sie enthalten keine schädlichen Chemikalien und sind vollständig recycelbar. Wenn du eine Papiertüte wegwirfst, baut sie sich in einer natürlichen Umgebung schnell ab und kehrt in den natürlichen Kreislauf zurück. Das 100 % biologisch abbaubare Material ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit von Mensch und Tier. Plastiktüten hingegen zerfallen irgendwann in Mikroplastik, das ins Wasser gelangt und von Fischen oder anderen Meerestieren aufgenommen wird.

FSC®-zertifizierte Papiertüten

Viele unserer Papiertüten tragen das FSC®-Siegel. Aber was bedeutet das eigentlich? FSC®-zertifizierte Disposables stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Damit wird Abholzung verhindert, was wiederum hilft, CO2-Emissionen zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen. Bei der Holzernte berücksichtigt FSC® sowohl Mensch als auch Tier. Wälder werden in Abschnitte eingeteilt und jedes Jahr wird in einem anderen Abschnitt geerntet. So hat der Wald genügend Zeit, sich zu regenerieren.

3 Vorteile von Papiertüten

1. Stabil, wiederverwendbar und lebensmittelsicher

Papiertüten sind nicht nur nachhaltig, sondern auch stabil und robust. Dadurch lassen sie sich mehrfach verwenden. Das reduziert die Abfallmenge und verlängert die Lebensdauer des Produkts. Du kannst die Tüten beispielsweise als Geschenktasche wiederverwenden oder sie bei deinem nächsten Einkauf erneut einsetzen. Außerdem sind Papiertüten lebensmittelsicherer als Plastiktüten, da Papier keine schädlichen Chemikalien abgibt und kein Mikroplastik enthält.

2. Vielseitig einsetzbar

Papiertüten gibt es in vielen Größen und Formen, sodass sie für unterschiedlichste Produkte und Gerichte geeignet sind. Ob Schmuck, Kleidung oder Take-away-Mahlzeiten, es gibt immer die passende Papiertüte. Auch bei Veranstaltungen oder Messen sind sie praktisch.

3. Einfach zu personalisieren

Papiertüten lassen sich leicht mit Logos, Botschaften oder anderen Designs bedrucken. So kannst du deine Marke sichtbar machen oder eine Botschaft transportieren. Mit individuell bedruckten Papiertüten hebst du dich ab. Bei TakeAware bedrucken wir Tüten schnell und zu einem fairen Preis. Hast du schon ein Design, dann sende es uns einfach über das Anfrageformular. Noch kein Design, unsere Kreativen erstellen dir kostenlos einen Entwurf, der zu deiner Marke passt. So machst du mit deinen eigenen Papiertüten auf dich aufmerksam.

Günstige und nachhaltige Papiertüten findest du bei TakeAware

Egal ob weiße, braune, Kraft- oder bedruckte Tüten, bei uns findest du alles. TakeAware ist dein Großhandel für Papiertüten, wenn du nach nachhaltigen Alternativen suchst. Unsere Papiertüten sind in drei verschiedenen Größen erhältlich: klein, mittel und groß. Sie sind extrem günstig und trotzdem von hoher Qualität. Perfekt für viele Einsatzbereiche. Bei uns dreht sich alles um Friendly Disposables und wir helfen dir gerne, Schritt für Schritt nachhaltiger zu werden.