Was bedeutet das Schildkröten-Logo auf Einwegbechern und Verpackungen

|Manon Schram
Wat betekent het schildpadlogo op wegwerpbekers en verpakkingen?

Dir ist es bestimmt schon einmal aufgefallen: das „Schildkröten-Logo“ auf Einwegbechern und anderen Einwegprodukten. Aber was bedeutet dieses Logo eigentlich genau? In diesem Blog erklären wir es dir.


Neue Kennzeichnungspflicht seit Juli 2022

Seit Juli 2022 gelten neue Vorschriften zur Etikettierung. Deshalb siehst du dieses Schildkröten-Logo immer häufiger auf Einwegbechern und anderen Produkten, die Plastik enthalten. Ziel dieser Maßnahme ist es, Verbraucher über die enthaltenen Materialien zu informieren und auf die richtige Entsorgung aufmerksam zu machen.

Warum ist eine Schildkröte das Symbol?

Die Schildkröte wurde als Symbol für Plastikverschmutzung gewählt, da Plastikmüll verheerende Folgen für diese Tiere hat. Jedes Jahr sterben mindestens 1000 Schildkröten, weil sie sich in Plastikabfällen verfangen. Viele ersticken auch daran, weil sie Plastik für Nahrung halten. Das Schildkröten-Logo soll Verbraucher an diese Realität erinnern und dazu anregen, Plastikverpackungen richtig zu entsorgen.

SUP-Maßnahmen und das Schildkröten-Logo

Am 3. Juli 2021 sind in der EU die SUP-Maßnahmen (Single-Use Plastics) in Kraft getreten. Das bedeutet, dass Becher und andere Einwegverpackungen, die Plastik enthalten und nach diesem Datum in Verkehr gebracht wurden, ein „Plastik im Produkt“-Label tragen müssen. Dieses Label ist für Produkte verpflichtend, die in den EU-Mitgliedsstaaten verkauft werden. Ziel der SUP-Maßnahmen ist es, den Einsatz von Einwegplastik zu verringern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Wie sieht das SUP-Logo aus?

Becher, die teilweise aus Plastik bestehen, unabhängig von der Menge, müssen das folgende Label tragen:

Becher, die vollständig aus Plastik hergestellt sind, müssen dieses Label tragen:

Welchen Zweck hat das Schildkröten-Logo auf Bechern?

  • Bewusstsein schaffen

Das Logo soll Verbraucher dafür sensibilisieren, dass in Einwegprodukten Plastik enthalten ist und welche Folgen dies für die Umwelt hat. Es erinnert daran, dass unsere Konsumentscheidungen direkte Auswirkungen auf die Natur haben

  • Information zur richtigen Entsorgung

Das Schildkröten-Logo informiert darüber, wie Plastikprodukte richtig entsorgt werden sollten, damit sie nicht in der Natur landen.

  • Verantwortung der Hersteller

Produzenten sind verpflichtet, das SUP-Logo auf ihre Produkte zu setzen, wenn diese Plastik enthalten. Dadurch werden Materialien transparenter gekennzeichnet und Unternehmen motiviert, auf nachhaltigere Alternativen umzusteigen.

Was kannst du tun?

Als Verbraucher kannst du aktiv zum Schutz der Umwelt beitragen, indem du bewusster mit Einwegplastik umgehst. Hier ein paar Tipps:

  • Wähle nachhaltige Alternativen: Achte auf biologisch abbaubare oder recycelte Materialien.
  • Entsorge Plastik richtig: Sorge dafür, dass Plastikprodukte korrekt entsorgt oder recycelt werden.
  • Reduziere den Verbrauch: Vermeide Einwegplastik, indem du plastikfreie oder wiederverwendbare Produkte benutzt.

Bei TakeAware setzen wir uns für eine Welt ohne Plastik und ohne Plastikmüll in den Ozeanen ein. Deshalb findest du in unserem Onlineshop ein breites Sortiment an plastikfreien Disposables. Bestelle noch heute und mach dein Unternehmen SUP-proof.


Quelle: Verive