Am 11. März 2025 hat das niederländische Parlament wichtige Entscheidungen getroffen, die die Zukunft nachhaltiger Produkte wie Pappbecher und andere Verpackungen betreffen. Diese Beschlüsse sind eine gute Nachricht für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Plastik einsetzen. Schauen wir uns die wichtigsten Punkte und ihre Bedeutung für Unternehmen und Verbraucher, die auf nachhaltigere Produkte setzen, genauer an.
Pappbecher mit dünner Kunststoffbeschichtung bleiben erlaubt
Eine gängige Lösung zur Verringerung von Plastikabfall sind Pappbecher mit einer dünnen Kunststoffschicht. Diese Becher enthalten deutlich weniger Plastik als reine Plastikbecher, lange war jedoch unklar, ob sie in Zukunft noch zugelassen bleiben würden. Das Parlament hat nun beschlossen, dass Pappbecher mit einer Kunststoffbeschichtung weiterhin erlaubt sind, sofern es funktionierende Systeme für Sammlung, Sortierung und Recycling gibt.
Keine zusätzliche Steuer auf Plastikbecher und Schalen
Ursprünglich war eine Zusatzabgabe von 0,25 € auf Plastikbecher und -schalen vorgesehen, die ab 2026 eingeführt werden sollte. Das Parlament hat jedoch beschlossen, diese Abgabe nicht umzusetzen. Der Grund: Es wird erwartet, dass die Steuer wenig zur Verringerung von Plastikmüll beiträgt, gleichzeitig aber zusätzliche Kosten für Verbraucher verursacht, ohne klare Vorteile für die Umwelt zu bringen.
Wie kann TakeAware helfen?
Bei TakeAware findest du bereits ein breites Sortiment an umweltfreundlichen Einwegverpackungen. Dazu gehören Becher, Schalen und Teller, die vollständig kompostierbar sind. Damit kannst du als Unternehmer nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch zeigen, dass du Nachhaltigkeit ernst nimmst.
Brauchst du Beratung oder suchst du nachhaltige Produkte? Dann melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir mit Freude weiter.
Lass uns gemeinsam für weniger Abfall und eine saubere Zukunft sorgen. Jeder Schritt zählt.