Wie implementierst du Mehrwegverpackungen in der Gastronomie?

|Marloes Wedzinga
Maltijdkommen met eten | Mepal Pro

Eine Lunchbox für Brote oder ein Müsli-Becher für Joghurt und Obst sind Beispiele für Mehrwegprodukte, die schon lange im Einsatz sind. Nach den Plänen der Europäischen Union sollen künftig auch viele Gastronomiebetriebe auf Mehrwegprodukte umsteigen. Der Grund dafür ist die große Menge an Plastik aus Einwegverpackungen, die in Meeren und Ozeanen landet. Ziel ist es, in der Gastronomie, aber auch bei Festivals und Events, ausschließlich Mehrwegprodukte oder plastikfreie Disposables zu verwenden. In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile Mehrwegprodukte haben und wie du sie in der Praxis einsetzt.

Herbruikbare maaltijdkomen met eten | Mepal

Welche Vorteile haben Mehrwegverpackungen?

Die Vorteile von plastikfreien Disposables sind mittlerweile bekannt. Aber wie sieht es mit Mehrwegverpackungen aus? Sie bieten große ökologische Vorteile, wenn sie während ihres gesamten Lebenszyklus richtig genutzt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie als Müll in der Umwelt landen, ist deutlich geringer. Als Unternehmer ist es sinnvoll, jetzt schon auf plastikfreie oder Mehrwegverpackungen zu setzen. Das bringt dir folgende Vorteile:

1. Du bist gut vorbereitet auf die Zukunft

Um Plastikmüll zu reduzieren, müssen alle Gastronomiebetriebe seit Juli 2023 eine Mehrwegoption anbieten, für Einwegverpackungen mit Plastikanteil einen kleinen Aufpreis verlangen oder eine Bring-your-own-Option ermöglichen. Überlege dir deshalb schon jetzt, welche Lösung am besten zu deinem Betrieb passt. Welche Art von Verpackung erfüllt deine Bedürfnisse und die deiner Produkte? Wenn du dich frühzeitig mit Alternativen zu Plastik-Einwegverpackungen beschäftigst, vermeidest du hektische Entscheidungen später.

2. Positives und nachhaltiges Image

Studien zeigen, dass Konsumenten Unternehmen bevorzugen, die zu einer nachhaltigen Welt beitragen. Möchtest du dieses Potenzial nutzen, solltest du der Gesetzgebung voraus sein. So baust du dir ein grünes Image auf. Indem du schon jetzt auf Mehrwegbecher oder -schalen umsteigst, zeigst du, dass Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil deines Unternehmens ist. Damit hebst du dich von Wettbewerbern ab. Kommuniziere diese Entscheidung klar, zum Beispiel auf deiner Website oder über Social Media.

3. Mitarbeiterbindung

Wenn Arbeitgeber Nachhaltigkeit nicht ernst nehmen, ist das für viele Beschäftigte ein Grund zu kündigen. Besonders Studenten und Berufseinsteiger achten darauf, bei einem nachhaltigen Arbeitgeber zu arbeiten. Mit Mehrwegverpackungen kannst du also auch dein Personal langfristig halten.

Wie setzt du Mehrwegprodukte in deinem Betrieb um?

Der Umstieg auf Mehrweg bringt viele Vorteile mit sich. Doch wie integrierst du sie in deinem Restaurant, Foodtruck oder Liefer- und Abholservice? Hier sind drei Möglichkeiten:

1. Traditionelles System

Dieses Modell eignet sich für Situationen, in denen Gäste ihr Essen vor Ort genießen. Sie erhalten ihre Mahlzeit in einer Mehrwegverpackung und geben diese nach dem Essen direkt zurück. So überträgst du die Abläufe klassischer Restaurants auf Fastfood-Umgebungen, allerdings mit robusten und langlebigen Materialien.

2. Pfandsystem einführen

Bei diesem System zahlen Gäste beim Abholen oder Bestellen von Speisen ein kleines Pfand für die Verpackung. Sobald sie diese zurückbringen, bekommen sie das Geld zurück.

3. Mehrwegprodukte verkaufen

Wenn Gäste keine eigene Verpackung dabeihaben, können sie aus verschiedenen Mehrwegoptionen die passende kaufen. Sie können ihr Essen direkt genießen oder mitnehmen und haben so gleich eine Bring-your-own-Option für den nächsten Besuch.

Mehrweg oder plastikfreie Einwegprodukte

Alle genannten Ansätze sind gute Möglichkeiten für den Umstieg. Du musst dich nicht auf eine einzige Option beschränken, auch eine Kombination ist möglich. Möchtest du keine Mehrwegverpackungen einsetzen, kannst du alternativ plastikfreie Disposables anbieten oder einen kleinen Aufpreis verlangen. Wichtig ist, dass Gäste jederzeit das Recht haben, ihre eigenen Becher oder Verpackungen mitzubringen.

Mehrwegprodukte kaufen bei TakeAware

Bei TakeAware findest du eine große Auswahl an Mehrwegprodukten und plastikfreien Disposables. In unserem Onlineshop gibt es nicht nur Mehrwegbesteck, sondern auch Schalen von Mepal in verschiedenen Größen und Farben. Außerdem bieten wir Mehrwegbecher an, ideal fürs Büro oder für Coffee to go. Alle Produkte sind vielfach verwendbar und zu 100 % recycelbar. Bestellst du an Werktagen vor 16 Uhr, hast du deine Lieferung innerhalb 1-3 Werktagen.