Alles über Einwegartikel aus Papier, Pappe und Holz
Vielleicht ist es selbstverständlich, aber um Holz-, Karton- und Papierdisposables herzustellen, müssen Bäume gefällt werden. Das lässt sich natürlich nicht vermeiden, aber wir können es auf eine verantwortungsvolle und umweltbewusste Weise angehen. Dazu gehört zum Beispiel die Entscheidung für recyceltes Papier oder Materialien mit einem Nachhaltigkeitssiegel. Unten findest du weitere Informationen über unsere Disposables aus Holz, Karton und Papier.
Produkte mit dem FSC®-Siegel
Viele Disposables in unserem Sortiment tragen das FSC®-Siegel. Wofür steht dieses Siegel eigentlich? Es steht für „Forest Stewardship Council“, eine weltweite Non-Profit-Organisation, die sich für den Erhalt und die verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Wäldern einsetzt, insbesondere in tropischen Gebieten. Produkte, die den FSC®-Richtlinien entsprechen, werden aus Holz hergestellt, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Auf diese Weise wird der Abholzung entgegengewirkt, was wichtig ist, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. Beim Fällen von Bäumen achtet FSC® auf Mensch und Tier. Der Wald wird in Parzellen aufgeteilt, und jedes Jahr werden in einer anderen Parzelle Bäume geerntet, damit sich der Wald gut erholen kann. Möchtest du mehr über dieses Siegel erfahren? Lies dazu unseren Blog.
Küchenrollen, Handtücher und Toilettenpapier aus recyceltem Papier
Ein Teil unserer Einwegartikel wird aus recyceltem Papier hergestellt, insbesondere Hygieneprodukte. Recyceltes Papier durchläuft einen Kreislauf, bei dem das Papier ein zweites Leben erhält. Nach der Nutzung eines Produkts werden die Rohstoffe getrennt und bilden die Grundlage für neue Produkte, wie unsere Putzrollen, Z-Falz Handtücher oder Toilettenpapier. Heutzutage musst du bei der Wahl von recyceltem Papier weder bei der Qualität noch beim Aussehen Abstriche machen. In der Produktion von recyceltem Papier wurden enorme Fortschritte erzielt. Früher konnte man oft erkennen, dass das Papier recycelt war, beispielsweise an der Farbe. Heute ist das meist nicht mehr der Fall.
Was ist 'Kraft' Karton?
Kraftkarton wird aus Papierpulpe hergestellt und ist oft an seiner natürlichen, braunen Optik erkennbar. Das Wort „Kraft“ stammt aus dem Deutschen und bedeutet „stark“, was dieses Material auch ist. Kraftpapier ist in der Regel stärker als Standardpapier, da die Fasern zufällig angeordnet und länger sind. Zudem ist es eine recycelbare und biologisch abbaubare Papiersorte. Kraftpapier hat eine höhere Dichte als normales Papier, wodurch es weniger feuchtigkeitsdurchlässig ist. Kraftpapier eignet sich hervorragend für verschiedene Einwegverpackungen und Tragetaschen.