Interview mit Jumpsquare Group
Hinweis: Die Medieninhalte (z. B. Videos) in diesem Blog sind nur auf Niederländisch verfügbar.
Bewegung ist das Schlüsselwort bei Jumpsquare Group, einem Unternehmen, das für seine innovativen Trampolinparks bekannt ist, in denen Spaß, Gesundheit und Nachhaltigkeit vereint werden. Im Gespräch mit Remco Wittendorp, Buying and Merchandising Manager Food and New Business, erhalten wir einen Einblick in die Kernwerte und die Bemühungen des Unternehmens, eine positive Wirkung auf die Gesellschaft zu erzielen.

Gewinnspiel am Ende des Interviews! (NL only)
Das Wachstum der Jumpsquare Group
Die Reise von Jumpsquare Group begann 2014 mit Jump XL, gefolgt von der Einführung von Jumpsquare ein Jahr später. 2018 wurden diese beiden Entitäten zur Jumpsquare Group fusioniert, was dem Unternehmen half, seine Position auf dem Markt zu stärken. Dank kontinuierlicher Innovation und Entwicklung hat sich Jumpsquare Group zu einem führenden Unternehmen auf internationaler Ebene entwickelt.
Die Kernwerte von Jumpsquare Group: Gesundheit, Innovation und Sicherheit
„Das Ziel von Jumpsquare Group ist es, Menschen in Bewegung zu bringen“, betont Wittendorp. Er erkennt, dass die moderne Gesellschaft immer mehr von digitalen Bildschirmen beherrscht wird, was die körperliche Aktivität einschränkt. Dies war die Grundlage für das Konzept der Trampolinparks, die darauf abzielen, sowohl Kinder als auch Erwachsene zu inspirieren, aktiv zu bleiben.
Jumpsquare Group hat sich durch seine innovative Herangehensweise und sein Engagement für Sicherheit hervorgetan. „Unsere Konkurrenz ist oft kleiner und hat weniger Raum für Entwicklung“, merkt Wittendorp an. Das hat Jumpsquare Group in die Lage versetzt, bei Sicherheit und Innovation an vorderster Front zu stehen. Der Fokus auf Gastronomie spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. „Wir bieten eine höhere Qualität als andere Parks“, betont Wittendorp. Neben Innovation und Sicherheit bietet Jumpsquare Group auch digitale Interaktionen und Erlebnisse in den Parks. „Wir haben Bildschirme, auf denen du dich selbst siehst. Du bist der Spieler im Spiel.“
Die Geschichte hinter dem Thirty Six Bistro
Innerhalb der Jumpsquare Group wurde kürzlich ein neues Gastronomiekonzept namens „Thirty Six Bistro“ eingeführt. Das Hauptziel von Thirty Six Bistro ist es, einheitliche und erkennbare Erlebnisse in allen Parks zu schaffen. Dieses Konzept ist inspiriert von dem Jahr, in dem der erste moderne Trampolin der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, und nimmt eine Anspielung auf die reiche Geschichte der Trampoline auf.
Wittendorp betont die Bedeutung dieses Projekts: „Mit Thirty Six Bistro möchten wir ein konstantes Gastronomieerlebnis in all unseren Locations bieten. Wir streben an, dass es mehr wird als nur ein Konzept, es soll wirklich ein etabliertes Gastronomiekonzept innerhalb der Jumpsquare Group werden.“
Innerhalb des Gastronomiebereichs wurde bewusst die Verwendung von Disposables gewählt, die zudem bedruckt sind. Laut Wittendorp dient diese Entscheidung nicht nur einem praktischen Zweck, sondern stärkt auch die Markenidentität. „Der Druck auf den Disposables verleiht ihnen ein markantes Erscheinungsbild, das zur gesamten Erfahrung unserer Gäste beiträgt.“
Eine interessante Strategie, die hier angewendet wird, ist die Nutzung von Disposables für Kindergerichte und wiederverwendbarem Geschirr für Erwachsene. Wittendorp erklärt: „Keramik strahlt mehr Qualität aus und ist wiederverwendbar. Für Kindergerichte, besonders bei Kindergeburtstagen, sind Disposables praktischer aufgrund der schnellen Bedienung.“
Wie setzt sich Jumpsquare Group für Nachhaltigkeit ein?
Jumpsquare Group ist auf verschiedenen Ebenen im Bereich Nachhaltigkeit engagiert. Einige Beispiele für Nachhaltigkeitsinitiativen sind unter anderem der Einsatz von Solarzellen auf den Dächern, die Nutzung von Elektro- und Plug-in-Autos und der Einsatz nachhaltiger Disposables. Was die Wahl nachhaltiger Disposables betrifft, erklärt Wittendorp: „Karton und Zuckerrohr kamen ins Spiel, als ich nach nachhaltigeren Materialien für Disposables suchte. Ich habe die Preise bei verschiedenen Anbietern überprüft und geschaut, wie es mit der Distribution aussieht. Die Produkte bei TakeAware bieten den besten Preis und passen sich der sich ändernden Gesetzgebung in die Zukunft an. Das ist praktisch.“
Derzeit ist die größte Herausforderung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit miteinander zu vereinbaren. Wittendorp merkt an: „Auf der einen Seite hast du den Verbraucher, auf der anderen Seite den Gast. Der Verbraucher möchte gesunde und nachhaltige Optionen, ohne dass der Preis eine Rolle spielt. Aber wenn wir uns die Daten anschauen, sehen wir, dass Gäste letztlich zu alten Gewohnheiten zurückkehren und trotzdem weniger nachhaltige Alternativen wählen.“
Melde dich an und gewinne Eintrittskarten für Jumpsquare Group
[GEWINNSPIEL IST LEIDER ABGELAUFEN]
Hast du nach dem Lesen dieses Artikels auch Lust bekommen, dich auszutoben? Dann haben wir etwas für dich. Melde dich für unser Gewinnspiel an und gewinne eine fantastische Erfahrung in einem der Trampolinparks* von Jumpsquare Group! Insgesamt verlosen wir fünf Mal zwei Karten, also ergreife jetzt deine Chance.*