Sprookjeshof: Erlebnisaufbau (NL)

Hinweis: Die Medieninhalte (z. B. Videos) in diesem Blog sind nur auf Niederländisch verfügbar.

Im lebendigen Örtchen Zuidlaren liegt der Sprookjeshof, ein Freizeitpark, in dem Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können und Familien gemeinsam einen Tag voller Spaß erleben. Das Parkgelände war eine Zeit lang in die Jahre gekommen, doch seit der Übernahme durch neue Eigentümer weht hier ein frischer Wind. Alles wurde renoviert und funktioniert wieder so, wie es soll.

Wir haben mit Unternehmer Dennis Schuster über den neu gestalteten Sprookjeshof gesprochen, über die Bedeutung eines wiedererkennbaren Auftritts, die Entscheidung für nachhaltige Lösungen und die Zusammenarbeit mit TakeAware.

Ein Park voller Geschichten

„Jeder im Norden kennt den Sprookjeshof und war schon einmal dort“, erzählt Dennis Schuster, der seit Juni 2023 im Park tätig ist. Der Sprookjeshof besteht bereits seit 1975 und wurde kurz nach dem Efteling gegründet. Ein Ort voller Erinnerungen, der in den letzten Jahren jedoch zunehmend verfiel. Er stand sogar kurz davor, zu verschwinden.

 

Neue Eigentümer übernahmen den Park und beschlossen, ihm neues Leben einzuhauchen. Inzwischen ist alles renoviert, funktioniert wieder wie es soll und wirkt deutlich frischer. „Unser Ziel? Ein fantastischer Tag für Kinder“, sagt Dennis. „Alles, was wir tun, steht ganz im Zeichen der Märchenwelt. Egal, wo man steht, man soll immer wissen, fühlen und riechen: Ja, ich bin im Sprookjeshof.“

Wiedererkennbar bis ins Detail

Neben den Renovierungen haben die neuen Eigentümer auch an einem frischen, wiedererkennbaren Auftritt gearbeitet. Es gibt ein neues Logo, ein neues Corporate Design und ein fröhliches Maskottchen: Ollie. Man begegnet ihm überall, von Plakaten und Abonnementkarten bis hin zu Pappbechern. „Anstatt alles einfach wegzuwerfen, nehmen die Leute die Becher mit nach Hause“, erzählt Dennis stolz.

 

Gerade diese Becher und andere Einwegartikel sind ein wichtiger Teil des Erlebnisses. Die bedruckten Becher mit Ollie passen nicht nur perfekt zum Märchenthema, sondern unterstützen auch die nachhaltigen Schritte, die der Park gehen möchte. „Was Einwegprodukte betrifft, wollen wir dem Markt eigentlich immer einen Schritt voraus sein“, sagt Dennis. „Wir versuchen, so wenig Abfall wie möglich zu erzeugen und so effizient wie möglich zu arbeiten.“

Zusammenarbeit mit TakeAware

Was für Dennis den Unterschied in der Zusammenarbeit mit TakeAware ausmacht, ist der persönliche Kontakt. „Was ich an der Zusammenarbeit mit TakeAware besonders schätze, ist die persönliche Ebene. Ich werde ernst genommen und der Kontakt ist sehr unkompliziert. Ich habe nicht das Gefühl, Kunde bei TakeAware zu sein, wir arbeiten wirklich zusammen.“

Dieses Engagement spürt er in allen Bereichen. Es wird aktiv mitgedacht und geschaut, was zum Park passt. „TakeAware denkt mit in unseren Prozessen. Zum Beispiel bei unseren neuen Kaffeebechern: TakeAware schlug vor, die Becher bedrucken zu lassen. Das fanden wir sofort eine gute Idee. Jetzt haben wir Becher mit unserem eigenen Design, die fantastisch aussehen.“

Schritt für Schritt vorwärts

Was die Zukunft genau bringt, ist noch ungewiss. Sicher ist jedoch, dass es viele Pläne und Träume gibt. Mit einem renovierten Park, einem klaren Markenauftritt und einem Fokus auf Nachhaltigkeit blickt Dennis zuversichtlich in die Zukunft. „Wir wissen noch nicht, wo wir in zehn Jahren stehen werden“, sagt er. „Aber eine Traumwelt für Kinder zu schaffen, wird immer unsere oberste Priorität bleiben.“

 

Bist du in der Nähe von Zuidlaren? Dann lohnt sich ein Besuch im Sprookjeshof auf jeden Fall. Ein Park voller Märchen, toller Spielplätze und Überraschungen für Jung und Alt. Perfekt für einen Familienausflug.