Blogs

Op naar een wereld zonder plastic: Nieuwe SUP maatregelen en plasticvrije alternatieven
Die SUP-Richtlinie: Neue Maßnahmen und plastikfreie Alternativen
Um das Problem der Plastikverschmutzung zu bekämpfen, hat die Europäische Union die Single Use Plastics Richtlinie (SUP) eingeführt. Ziel ist es, die Nutzung von Einwegplastik zu verringern und so zu... Mehr lesen …
De Dag van de Aarde
Die Bedeutung des Earth Day
Am 22. April feiern wir weltweit den Earth Day, in den Niederlanden auch bekannt als der Tag der Erde. Dieses Ereignis wurde 1970 von Gaylord Nelson, einem ehemaligen US-Senator, ins... Mehr lesen …
5 creatieve en praktische tips om disposables te gebruiken
5 kreative und praktische Tipps für den Einsatz von Einwegverpackungen
In den letzten Jahren sind wir uns immer bewusster geworden, wie schädlich Plastik für die Umwelt ist. Dieses Bewusstsein hat zu einem wachsenden Interesse an nachhaltigen Produkten geführt, insbesondere an... Mehr lesen …
Biologisch afbreekbare verpakkingen
Was ist eine biologisch abbaubare Verpackung?
Wenn es darum geht, Abfall zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen, denken wir oft an Recycling und Wiederverwendung. Aber hast du schon einmal an biologisch abbaubare Verpackungen gedacht? In... Mehr lesen …
Welke maat koffiebeker heb ik nodig? Wij leggen het je uit!
Welche Kaffebechergröße brauchst du? Wir erklären es dir!
Wusstest du, dass die richtige Wahl des Kaffeebechers die Qualität des Kaffees beeinflusst? Mit so vielen verschiedenen Arten und Größen von Bechern auf dem Markt verstehen wir, dass es schwierig... Mehr lesen …
Dag van het Bos
Der Internationale Tag des Waldes
Jedes Jahr am 21. März feiern wir den Tag des Waldes. Diese weltweite Initiative wurde 2012 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Wälder hervorzuheben und... Mehr lesen …
Plastic rietjes
Plastikstrohhalme kaufen? Darum findest du sie nirgends mehr
Plastikstrohhalme waren früher ein Alltagsgegenstand, den du fast überall finden konntest: in Restaurants, Fastfood-Ketten, Supermärkten und sogar in deiner eigenen Küchenschublade. Heute kannst du sie kaum noch kaufen. Warum? Die... Mehr lesen …
Circulariteit in de informele horecasector: Uitdagingen en mogelijkheden!
Kreislaufwirtschaft in der informellen Gastronomie: Herausforderungen und Chancen!
Die informelle Gastronomie, auch bekannt als Informal Eating Out (IEO) Sektor, hat in Sachen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit noch viel aufzuholen. Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Kearney hat gezeigt, dass es... Mehr lesen …
Papieren verpakkingen beter voor het milieu dan herbruikbare verpakkingen
Lebenszyklusanalyse: Papierverpackungen nachhaltiger als Mehrweg!
Wenn du nach einer nachhaltigen Verpackung suchst, ist es manchmal schwer zu entscheiden, worauf du achten solltest. Welche Faktoren bestimmen eigentlich die Nachhaltigkeit von Verpackungen? Liegt es am Material, aus... Mehr lesen …
Van plastic naar papieren tasjes: wat zijn de voordelen?
Von Plastiktüten zu Papiertüten: Was sind die Vorteile?
Papiertüten sind eine nachhaltige Alternative zu Plastiktüten. Sie können mehrfach verwendet und problemlos recycelt werden. In diesem Blog zeigen wir dir, wie sie außerdem dazu beitragen, den Müllberg zu reduzieren.... Mehr lesen …
Circulaire economie
Was ist Kreislaufwirtschaft und welche Vorteile bringt sie für Unternehmen?
Der Begriff „Kreislaufwirtschaft“ taucht immer häufiger in den Nachrichten auf und steht weit oben auf der politischen Agenda. Denn die Niederlande streben bis 2050 eine vollständig zirkuläre Wirtschaft an. Für... Mehr lesen …
Friet uit een puntzak: duurzaam én lekker!
Pommes aus der Tüte: nachhaltig und lecker
Sagst du lieber Pommes oder Fritten? Ganz egal, dieser Snack schmeckt am besten aus der Hand. Aber worin servierst du ihn? Viele Imbisse nutzen noch immer Plastikschalen und das ist... Mehr lesen …