Blogs

Swill afval
Was ist Swill und wie trägt es zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei?
Unternehmen haben genau wie Haushalte mit Abfall zu tun. Ganz gleich in welcher Branche, Abfall gibt es immer. Während in Büros hauptsächlich Papier- und Restmüll anfällt, ist Swill die größte... Mehr lesen …
Maltijdkommen met eten | Mepal Pro
Wie implementierst du Mehrwegverpackungen in der Gastronomie?
Eine Lunchbox für Brote oder ein Müsli-Becher für Joghurt und Obst sind Beispiele für Mehrwegprodukte, die schon lange im Einsatz sind. Nach den Plänen der Europäischen Union sollen künftig auch... Mehr lesen …
Disposables bamboe vs. plastic
Umsteigen auf SUP-konforme Verpackungen?
Du hast bestimmt schon einmal von dem Begriff Plastikflut gehört. Er beschreibt die gesamte Plastikverschmutzung in Meeren und Ozeanen. Ein großer Teil davon entsteht durch Einwegverpackungen. Mit der Single-Use-Plastics-Richtlinie (SUP)... Mehr lesen …
Kopje koffie in disposable beker
Genieße eine nachhaltige Tasse Kaffee
In den Niederlanden sind wir echte Kaffeeliebhaber, im Durchschnitt trinken wir drei Tassen pro Tag. Aber wie nachhaltig ist Kaffeetrinken eigentlich? Und wie kannst du dafür sorgen, dass du zu... Mehr lesen …
Zwerfafval
Alles über die SUP-Abgabe und den Abfallbewirtschaftungsbeitrag für Verpackungen
Seit dem 3. Juli 2021 gilt die Single-Use-Plastics-Richtlinie. Ziel dieser Richtlinie ist es, Unternehmen dazu zu bewegen, nachhaltige Alternativen für Kunststoffprodukte und -verpackungen zu entwickeln, die nur einmal verwendet werden.... Mehr lesen …
3 haalbare én duurzame voornemens
3 machbare und nachhaltige Vorsätze
Der Dezember ist der Monat, in dem viele Menschen zurückblicken auf das vergangene Jahr und Pläne für das neue Jahr schmieden. Ein neues Jahr geht oft mit guten Vorsätzen einher.... Mehr lesen …
Een feestelijke en duurzame jaarwisseling vier je zo
So feierst du eine festliche und nachhaltige Silvesterparty
Feuerwerk, Krapfen, Sekt und gute Stimmung. Für viele das perfekte Rezept für Silvester. Allerdings sind diese Traditionen nicht gerade die nachhaltigsten. Feuerwerk sorgt zum Beispiel für jede Menge Abfall und... Mehr lesen …
Energie besparen in de horeca
Energie sparen in der Gastronomie
In den meisten Gastronomiebetrieben wird eine Menge Energie verbraucht. Da die Energiekosten aktuell stark steigen, lohnt es sich, den eigenen Verbrauch genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit den folgenden... Mehr lesen …
Vegetarisch en duurzaam kerstdiner maken? Dit moet je weten!
Vegetarisches und nachhaltiges Weihnachtsmenü? Das musst du wissen!
Die Feiertage stehen vor der Tür und damit auch die Frage, was es an Weihnachten zu essen geben soll. Egal mit wem du dieses Jahr feierst, eines bleibt gleich: Weihnachten... Mehr lesen …
Zo pak je eenvoudig duurzaamheid op de werkvloer aan!
So machst du Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz ganz einfach zum Thema
Nachhaltigkeit steht bei vielen Unternehmen weit oben auf der Agenda. Obwohl es ein wichtiges Thema ist, weil man damit viel bewirken kann, wird die Umsetzung am Arbeitsplatz oft als schwierig... Mehr lesen …
Tips voor duurzame cadeaus en relatiegeschenken
Nachhaltige Geschenkideen für jeden Anlass
Hast du bald Geburtstag, suchst du noch nach Geschenkideen für die Feiertage oder möchtest du deine Geschäftspartner mit einer Kleinigkeit überraschen? In der Konsumgesellschaft, in der wir leben, sind nachhaltige... Mehr lesen …
Wat is biodiversiteit en waarom is het belangrijk?
Was ist Biodiversität und warum ist sie wichtig
In den letzten Jahren ist die Biodiversität stark zurückgegangen. Inzwischen können wir schon von einer globalen Krise sprechen. Die Vielfalt der Arten nimmt ab, vor allem durch menschliche Aktivitäten. Was... Mehr lesen …